Die
Wahrscheinlichkeit, dass XRP bald als Rohstoff eingestuft wird, ist
hoch und könnte Ripple helfen, seinen Rechtsstreit mit der
US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) zu beenden.
Eine solche Neubewertung
würde Unsicherheiten für Ripple und XRP-Investoren beseitigen und
institutionellen Investoren mehr Vertrauen geben, da sie weniger
regulatorische Risiken befürchten müssten. Zudem würden die Chancen auf
eine Zulassung von XRP-ETFs steigen und es könnte einen Präzedenzfall
für andere Kryptowährungen schaffen.
Der Fall Ethereum wird als
Vergleich herangezogen, da es ursprünglich über ein ICO finanziert wurde
und sich zu einem anerkannten Rohstoff entwickelt hat.
Eine zentrale
Frage bleibt, ob eine Blockchain ausreichend dezentralisiert ist. Für
Anleger könnte dies eine Gelegenheit darstellen, XRP günstig über die
Kryptobörse Bitvavo zu kaufen, falls Ripple den Rechtsstreit bald
beilegen kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen